| 1331 | wurde Burkhardtsdorf erstmals als Burckersdorff, zum Chemnitzer Kloster gehörig, erwähnt. Vermutlich wurde es aber schon etwa 1200 als Abtsdorf ( abbatis, Klosterdorf ) gegründet. Die ersten Siedler waren mainfränkische Bauern. Der Name soll von Burchard, Abt im Chemnitzer Bergkloster St. Marien, kommen. 1993 hat es ca.4000 Einwohner. |
| 1346 | wird eine Kirche erwähnt, zu der auch Kemtau gehörte. |
| 1543 | erhält es der reiche Annaberger Bürger (Münzmeister) Wolf Hünerkop als Lehen. |
| 1580 | wird von einer Schule gesprochen. |
| 1615 | gehört B. dem Freiherrn von Taube (Neukirchen). |
| 1673 | erhält B. das Marktrecht (Marktflecken). |
| 1695 | wird die Michaels-Kirche eingeweiht, die 1945 einem Bombenangriff zum Opfer fiel. |
| Am 19.7.1737 | schlug der Blitz in die Kirche. dabei wurden 2 Personen getötet und 30 verletzt. |
| 1790 | wird gegen die Neukircher Herren ein Aufstand durchgeführt. |
| Seit 1600 | wird Leineweberei betrieben, |
| seit Mitte 17. Jh. | Strumpfwirkerei (Wirkstühle: 1835 = 230, 1890 = 1600 !) Es gab eine Nadelfabrik, eine Kartonagenfabrik, 4 Dorfmühlen (3 wurden Strumpffabriken), |
| 1839 | eine Brauerei (Annaberger Str.). |
| 1723 | wurde die Poststraße Chemnitz - Annaberg eingerichtet, die 1839 als Chaussee ausgebaut wurde (Bundesstraße 95 und Alte Poststraße). |
| 1853 | wurde die Zwönitztalstr. ausgebaut (Halbchaussee Stollberg-Zschopau), |
| 1875 | die Bahnlinie Chemnitz - Aue eingeweiht. |
| Am 14.2.45 | wird B. bombardiert, wobei die Alte Schule und die Kirche zerstört werden. |
| 1610 | wütet die Pest. Sie fordert 30 Tote. 1626 sind es sogar 95 Tote. Auch der Dreißigjährige Krieg fordert viele Opfer. Am Ende, 1648, sind von 46 Gehöften 40 niedergebrannt. |
| 1820 | verkauften die von Taube B. an den Bergherrn Carl Heinrich Hähnel aus Schneeberg. |
| 1838 | wurde in Sachsen die Landgemeindeordnung eingeführt, die |
| 1839 | zur Wahl des ersten Gemeinderates führte. |
| 1874 | gab es den ersten Bürgermeister in B. |
| 1880 | wurde eine große Schule eingeweiht. |
| 1914 - 16 | wurde die "Lessing-Schule" erbaut. |